- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland: Bewaffneter afghanischer Migrant, der Sicherheitskräfte bedrohte, eliminiert
Die Bild-Zeitung berichtete, Polizisten hätten im deutschen Magdeburg einen mit einem Messer bewaffneten afghanischen Staatsbürger erschossen, der versucht habe, einen Mann anzugreifen und die Polizei bedroht habe.
Wie die Zeitung berichtet, hatte ein 26-jähriger Mann afghanischer Herkunft am frühen Morgen versucht, einen deutschen Staatsbürger an der Zufahrt zu einem Wohnhaus in Magdeburg anzugreifen und nach Eintreffen der Polizei mit Drohungen begonnen. Die Sicherheitsbeamten gaben an, dass sie die Gründe für die Schlägerei noch nicht ermitteln konnten.
Während des Vorfalls wurde der Täter von der Polizei angeschossen und erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Es handelt sich seit Jahresbeginn bereits um den zweiten Vorfall in Deutschland, an dem Bürger afghanischer Herkunft beteiligt waren. In München war ein Afghane mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren , die angeblich an einer Protestkundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Königsplatz in der Innenstadt teilnehmen wollten.
Als Folge dieser Anschläge, so berichtete die Bild-Zeitung, habe Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach dem jüngsten Terroranschlag in München gefordert, die Regierung solle in Abstimmung mit der Taliban-Bewegung illegale afghanische Einwanderer in ihr Land abschieben.