- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland: Energieversorgung ist trotz Schließung von Kohlekraftwerken gewährleistet
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeigte sich davon überzeugt, dass die Energieversorgung Deutschlands unabhängiger geworden sei als vor der Krise und dass diese Versorgung auch nach der Abschaltung vieler Kohlekraftwerke gewährleistet sei.
Bemerkenswert ist, dass Habeck, der den Grünen angehört, auch das Amt des deutschen Vizekanzlers Olaf Scholz innehat.
In Stellungnahmen gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA) sagte Habeck heute, Montag (1. April 2024): „Viele Kohlekraftwerke, die in den vergangenen zwei Jahren noch vorsorglich ans Netz gingen, sind inzwischen überflüssig geworden.“ „Es kann dauerhaft aus dem Netzwerk entfernt werden.“
Der deutsche Vizekanzler fügte hinzu, dass die Strom- und Gaspreise deutlich gesunken seien und dass „der Großteil des Stroms derzeit aus sauberen, klimafreundlichen Quellen erzeugt wird “, dank des Ausbaus erneuerbarer Energiequellen.
Bemerkenswert ist, dass zu Beginn des Monats viele Kohlekraftwerke in Deutschland endgültig abgeschaltet wurden. Die Energieunternehmen ERVE und Leigh bestätigten gestern, Sonntag, dass die Gesamtzahl der stillgelegten Kraftwerke im westdeutschen Bergbaugebiet am Rhein und im östlichen Bundesland Brandenburg sieben Kraftwerke betrug.