- 18:00Ägypten intensiviert seine Bemühungen zur Rettung der palästinensischen Sache und zur Verteidigung der Zweistaatenlösung auf einer internationalen UN-Konferenz
- 17:15Niger bittet Marokko um Unterstützung bei der Gründung seiner nationalen Fluggesellschaft und der Verbesserung der Konnektivität in der Sahelzone
- 16:30Trump enthüllt neue Details des historischen Handelsabkommens mit der Europäischen Union
- 15:45Welternährungsprogramm warnt: Hungersnot in Gaza erinnert an Äthiopien und Nigeria
- 15:00Trump-Regierung erweitert Rechte von Bundesangestellten zur Religionsausübung am Arbeitsplatz
- 14:20„Ein Tropfen auf den heißen Stein“: Deutschland und Spanien planen Lufttransport humanitärer Hilfe nach Gaza
- 13:38Ein offizieller Aufruf in Deutschland, den islamischen Religionsunterricht an Schulen allgemein einzuführen
- 13:00Nasser Bourita wird in Paris erwartet, um Marokkos Autonomieplan für die Sahara zu verteidigen
- 12:15Marokko gestaltet seine grüne Zukunft: Grüner Wasserstoff – eine souveräne Investitionsoption mit königlicher Vision
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein Rückgang der US-Ölvorräte treibt die Rohölpreise in die Höhe
Die am Freitag von der US Energy Information Administration veröffentlichten Daten zeigten eine Verbesserung der Daten zu den US-Ölvorräten für die Woche bis zum 20. Dezember, wobei die Zahlen die dritte Woche in Folge über den Markterwartungen lagen.
Die Ölvorräte gingen letzte Woche um 4,2 Millionen Barrel zurück und übertrafen damit die Erwartungen eines Rückgangs um 2 Millionen Barrel.
Dieser Rückgang der Lagerbestände erfolgt nach einem vorherigen Rückgang um etwa 0,934 Millionen Barrel in der Vorwoche.
Als Reaktion des Marktes auf diese Daten stiegen die Spotpreise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate um 1,03 % und erreichten 70,30 US-Dollar pro Barrel, während Brent-Rohöl einen Anstieg von 0,98 % auf 73,53 US-Dollar pro Barrel verzeichnete.
Daten zu den US-Ölbeständen erregen aufgrund ihrer direkten Auswirkungen auf die Rohölpreise große Aufmerksamkeit von den Märkten.
Preisänderungen bei Erdölprodukten wirken sich auch spürbar auf die Inflationsraten aus und wirken sich auch auf Industrien aus, die stark von Rohöl abhängig sind.