- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Im Königreich sind mehr als 20 Millionen Bankkarten im Umlauf
In der zwanzigsten Ausgabe ihres Jahresberichts zur Bankenaufsicht gab die Bank von Marokko bekannt, dass die Zahl der im Umlauf befindlichen Bankkarten im Jahr 2023 20,2 Millionen Karten erreichte, was einem Anstieg von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Bank erklärte, dass mit den meisten dieser Karten Gelder zu 88 Prozent abgehoben würden, also auf demselben Niveau wie im Vorjahr. Hervorzuheben ist der Anstieg der Zahl der bei Banken eröffneten Bankkonten um 7,2 Prozent auf 36,3 Millionen Konten.
Die Zahl der ansässigen Personen mit mindestens einem aktiven Bankkonto erreichte 15 Millionen, ein Anstieg um 3,8 Prozent. Auch die Bankkontobesitzquote stieg von 53 Prozent im Jahr 2022 auf 54 Prozent im Jahr 2023.
Bank von Marokko
Als öffentliche Einrichtung mit finanzieller Unabhängigkeit wurde sie am 30. Juni 1959 auf Anordnung des verstorbenen Königs Mohammed V. und auf Vorschlag der Regierung von Abdullah Ibrahim gegründet.