- 18:00Bitcoin überschreitet 119.000 US-Dollar dank Handelsabkommen zwischen den USA und der EU und Markterwartungen
- 17:30Marokko fordert in Addis Abeba die Einrichtung eines internationalen Fonds für Ernährungssicherheit in Afrika
- 16:45Marokko beherbergt die weltweit größten Solaranlagen
- 16:00Marokko positioniert sich als wichtiger Standort für ausländische Industrieinvestitionen
- 15:20UN belebt Zweistaatenlösung unter französisch-saudischer Führung neu
- 14:40Marokko beteiligt sich an der Bewertung der globalen Fortschritte bei der Entwicklung von Ernährungssystemen in Addis Abeba
- 14:00Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs in mehreren Bereichen bedeutende Erfolge erzielt.
- 13:15Deutscher Außenhandelsverband: Handelsabkommen zwischen der EU und Washington ein „schmerzhafter Kompromiss“
- 12:30Thailand-Kambodscha: Fünf Tage Kämpfe, schwache Hoffnungen auf Waffenstillstand in Putrajaya
Folgen Sie uns auf Facebook
Katz fordert Deutschland auf, die Waffenlieferungen an Israel fortzusetzen
Der israelische Außenminister Israel Katz forderte Deutschland auf, die von Israel benötigten Waffenlieferungen fortzusetzen.
Katz sagte am Mittwoch in einer Erklärung gegenüber der deutschen Zeitung „Bild“: „Ich hoffe, dass Deutschland Israel mit allem versorgt, was es braucht. Ich kann öffentlich sagen, dass wir Iron Dome-Systeme im Wert von etwa 4,5 Milliarden Euro verkaufen.“ sehr wichtig, und wir versorgen Deutschland mit allem, was Sie brauchen.
Der Minister fügte hinzu, dass Deutschland die Verantwortung für die Unterstützung Israels und seiner Sicherheit trage. „Jetzt ist die Zeit dafür gekommen.“
Er betonte: „Wir liefern Deutschland viel mehr Waffen, als Deutschland Israel liefern sollte.“
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor bestätigt, dass Deutschland trotz Kritik an seinen Militäreinsätzen im Gazastreifen und im Libanon weiterhin Waffenlieferungen an Israel durchführen werde. Schulz forderte Israel auf, sich bei Einsätzen gegen Hamas und Hisbollah an das humanitäre Völkerrecht zu halten.