- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko trägt aktiv zur Entwicklung von grünem Wasserstoff bei
Marokko trägt aktiv zur Entwicklung von grünem Wasserstoff bei, und zwar durch eine Reihe bahnbrechender Projekte zur Erzeugung dieser sauberen Energie. Diese wurden im Rahmen der internationalen Ausstellung für die Energiewende „Key Energy“ vorgestellt, die von der Italian Exhibition Group vom 5. bis 7. März in Rimini, Italien, organisiert wurde.
Das Königreich, das über enorme Solar- und Windenergieressourcen verfügt, strebt danach, sich als strategische Drehscheibe für grünen Wasserstoff in Afrika zu etablieren, um die erwartete Nachfrage auf dem europäischen Markt zu decken und gleichzeitig diese saubere Energiequelle zu einer technologischen Lösung zur Dekarbonisierung der nationalen Industrie zu machen.
Herr Mohsen Ben Meziane vom Forschungsinstitut für Solarenergie und neue Energien nahm an dieser Referenzausstellung im Bereich Energiewende und Energieeffizienz teil, die heute, Freitag, mit einem „Rekordergebnis“ zu Ende ging. Gestern, Donnerstag, leitete er eine Rundtischgespräche zum Thema „Beschleunigung einer nachhaltigen Elektrifizierung: Schlüssel zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Afrika“, die auf Initiative der Stiftung „RES4Africa“ organisiert wurde.