- 18:00Bitcoin überschreitet 119.000 US-Dollar dank Handelsabkommen zwischen den USA und der EU und Markterwartungen
- 17:30Marokko fordert in Addis Abeba die Einrichtung eines internationalen Fonds für Ernährungssicherheit in Afrika
- 16:45Marokko beherbergt die weltweit größten Solaranlagen
- 16:00Marokko positioniert sich als wichtiger Standort für ausländische Industrieinvestitionen
- 15:20UN belebt Zweistaatenlösung unter französisch-saudischer Führung neu
- 14:40Marokko beteiligt sich an der Bewertung der globalen Fortschritte bei der Entwicklung von Ernährungssystemen in Addis Abeba
- 14:00Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs in mehreren Bereichen bedeutende Erfolge erzielt.
- 13:15Deutscher Außenhandelsverband: Handelsabkommen zwischen der EU und Washington ein „schmerzhafter Kompromiss“
- 12:30Thailand-Kambodscha: Fünf Tage Kämpfe, schwache Hoffnungen auf Waffenstillstand in Putrajaya
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Neue Warnung gegen die marokkanischen Komoren in Europa
Das Rapid Food and Feed Alert System (RASFF) der Europäischen Union hat eine Gesundheitswarnung herausgegeben, nachdem hohe Sulfatkonzentrationen in einer Sendung von Mondlandern aus Marokko nach Spanien festgestellt wurden.
Berichten zufolge haben die spanischen Gesundheitsbehörden bei einer routinemäßigen Inspektion an einem Grenzposten, wo der Sulfatgehalt die nach europäischen Normen zulässigen Grenzwerte überstieg, das Produkt gefunden, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Verbrauchs der Sendung hervorgerufen hat.
Die Beteiligten haben aus Gründen der Vertraulichkeit keine Angaben zur Marke oder zum Endbestimmungsort des Produkts oder der Kreuzung gemacht, an denen das Problem entdeckt wurde.