- 16:15Krypto: Ein historischer Wendepunkt, angetrieben von den USA, auf dem Weg zur 4-Billionen-Dollar-Marke
- 15:30Marokko festigt seine Position als Schlüsselakteur der globalen Ernährungssicherheit
- 14:45Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
- 14:00Strategischer Parlamentsbesuch: Der Präsident der vietnamesischen Nationalversammlung wird in Marokko erwartet
- 13:15Mertz: Wir werden die Ukraine bald mit Langstreckenwaffen beliefern
- 12:30Auf dem Weg in eine neue Ära der Zusammenarbeit: Die Europäische Union bereitet eine vertiefte strategische Partnerschaft mit Marokko vor
- 10:45IStGH bestätigt Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant trotz israelischer Anfrage
- 10:00Marokkanisch-palästinensisches Parlamentstreffen: Erneutes Bekenntnis zur palästinensischen Sache
- 09:15Bei Trump wurde laut Weißem Haus eine gutartige chronische Krankheit diagnostiziert.
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister nimmt vor dem NATO-Gipfel an Militärübung in Alaska teil
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat vor Beginn des Nato-Gipfels deutsche Soldatinnen und Soldaten in Alaska besucht. In Fairbanks informierte sich der Minister über den Fortgang der Übung "Arctic Defender 2024". Kampfpiloten aus mehreren Ländern üben in Alaska gemeinsam mit Piloten aus den USA unter deutscher Führung Luftkriegsführung nach Nato-Standards. Grundlage der Übung ist das Szenario eines Angriffs auf das Bündnis, aus dem die Notwendigkeit zur kollektiven Verteidigung resultiert (Artikel 5), wonach ein Angriff auf ein oder mehrere Bündnismitglieder gemeinsam abgewehrt wird. Die deutsche Luftwaffe hatte Mitte Juni mit dem Großmanöver "Pacific Skies 24" begonnen, bei dem Flugzeuge weit über die Grenzen Europas hinaus eingesetzt werden. Der Nato-Gipfel mit Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses beginnt am Dienstag in Washington.