- 08:35Trump-Regierung empfiehlt verschärfte Exportbeschränkungen für KI-Chips
- 08:15Großbritannien bereit, palästinensischen Staat nach Waffenstillstand im Gazastreifen anzuerkennen
- 16:26Elon Musk plant KI-gestütztes Revival von Vine und löst damit gemischte Reaktionen aus
- 16:17Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung gegen Obdachlosigkeit und städtische Unruhen
- 16:00Künstliche Intelligenz revolutioniert die Entwicklung von Antibiotika der nächsten Generation
- 15:20König Mohammed VI., Architekt eines vereinten und prosperierenden Afrikas
- 15:02Unter der Führung Seiner Majestät des Königs hat Marokko tiefgreifende Veränderungen durchgemacht und dabei Modernität mit der Bewahrung seiner Identität verbunden
- 14:43Marokko und die Vereinigten Staaten: Eine historische und strategische Allianz, die mehr als zwei Jahrhunderte überdauert
- 14:11Marokko-Vietnam: Auf dem Weg zu einer verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
König Mohammed VI., Architekt eines vereinten und prosperierenden Afrikas
König Mohammed VI. legt großen Wert auf die Stärkung der Süd-Süd-Partnerschaft und verfolgt dabei eine klare Vision für die Entwicklung eines stabilen, fortschrittlichen und prosperierenden Afrikas. Dies betonte der Direktor des Nigerian Center for Arab Research, Khoudr Abdelbaki Mohamed, anlässlich der Feierlichkeiten zum Throntag.
In einer Erklärung gegenüber der marokkanischen Presseagentur (MAP) hob der nigerianische Forscher den proaktiven Ansatz des Herrschers hervor, der durch zahlreiche offizielle Besuche in verschiedenen afrikanischen Ländern geprägt war und zur Unterzeichnung wichtiger Abkommen in verschiedenen strategischen Sektoren führte.
Zu den wichtigsten Initiativen Marokkos zählen das afrikanisch-marokkanische Atlantik-Gaspipeline-Projekt, ein wegweisendes Projekt zur Versorgung von fünfzehn Ländern des Kontinents, sowie der kürzlich vom König gestartete Plan zur Erleichterung des Zugangs der Sahel-Länder zum Atlantik. Für Khoudr Abdelbaki handelt es sich dabei um konkrete Akte interafrikanischer Solidarität, die auf die Einbindung von Binnenländern in regionale Wirtschafts- und Logistikströme abzielen.
Gleichzeitig lobte der Forscher die Rolle der marokkanischen Hochschulen, die sich zu einem wichtigen akademischen Zentrum für viele afrikanische Studierende entwickelt haben, die in verschiedenen Disziplinen studieren.
Darüber hinaus wurde auch die Frage der territorialen Integrität des Königreichs angesprochen. Dank der weitsichtigen und konsequenten Diplomatie des Königs hat Marokko breite internationale Unterstützung für seine Souveränität über die Sahara gewonnen, auch von den großen Weltmächten. Diese wachsende Anerkennung, so der nigerianische Experte, bestätigt die Gültigkeit der marokkanischen Position in dieser wichtigen Frage.
Mit diesen Maßnahmen bekräftigt Marokko seinen Status als regionale Führungsmacht und sein festes Engagement für ein Afrika, das sich aus eigener Kraft und für sich selbst entwickelt, im Geiste der Zusammenarbeit, des Teilens und einer gemeinsamen Vision.